• slider_04.jpg
  • slider_10.jpg
  • slider_02.jpg
  • slider_03.jpg
  • slider_08.jpg
  • slider_01.jpg
  • slider_06.jpg
  • slider_05.jpg
  • slider_11.jpg

Uns ist sehr wichtig, dass Ihr Tier rund um die Uhr im Notfall versorgt ist.

Damit nicht jeder vermeintliche Notfall eine Fahrt in die Tierklinik bedeutet, stellen wir zusammen mit einigen freiwilligen und engagierten Kollegen aus der Region einen Tierärztlichen Notdienst im Oberbergischen Kreis zur Verfügung.

Für unsere eigenen Patienten sind wir im Krankheitsfall nach Absprache selbstverständlich immer telefonisch erreichbar.

An Wochentagen täglich von 20.00 bis 24.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ist ein Tierarzt für Sie in dringenden Notfällen dienstbereit. Den jeweiligen notdiensthabenden Tierarzt können Sie unter www.tierärzte-oberberg.de erfahren. Nach 24.00 Uhr wenden Sie sich bitte direkt an eine der umliegenden Kliniken, die aufgrund der Berufsordnung für tierärztliche Kliniken einen 24-Stunden-Notdienst anbieten müssen.

Rufen Sie bitte in jedem Fall vorher unter der angegebenen Telefonnummer des genannten Tierarztes an, um einen Termin mit ihm zu vereinbaren. Lassen Sie sich am darauf folgenden Tag an Ihren Haustierarzt rücküberweisen.

Kliniken in der Nähe:

In lebensbedrohlichen Notfällen nach 24 Uhr wenden Sie sich bitte an eine der umliegenden Tierkliniken, z.B. an die Tierklinik Stommeln in Köln.
Kündigen Sie sich unbedingt vorher telefonisch in der Klinik an, sonst kann keine weitere Versorgung erfolgen!
 

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen). Bitte beachten Sie, dass diese Webseite Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung an Drittländer (außerhalb der Europäischen Union) überträgt. Die USA ist z.B. ein Drittland mit unzureichendem Datenschutzniveau. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.